Agile Podcast – Was für Deine Ohren
Seit Herbst 2020 sprechen Holger Koschek und ich im Monatsrhythmus über Themen der Modernen Arbeitswelt – egal ob Agilität, New Work oder Leadership.
Begonnen hat das Ganze als wir nach unseren pandemie-bedingten Online-Proben unserer Band „Minimal Viable Band“ in der Video-Session blieben und uns über die Dinge unseres beruflichen Alltags austauschten.
Da blieb es irgendwann nicht aus, dass sich die Idee aufdrängte, das Mikrofon dabei anzumachen und unsere Gespräche auch anderen Menschen zur Verfügung zu stellen.

Bemerkenswertes aus der modernen Arbeitswelt – Ein Podcast mit Holger Koschek und Alexander Marquart
- Alexander Marquart
- Holger Koschek
In Episode 42 widmen sich Alex und Holger der „endgültigen Frage nach dem Podcast, dem Universum und dem ganzen Rest“ – in Anlehnung an die Frage, die dem Supercomputer „Deep Thought“ in Douglas Adams‘ Bestseller „Per Anhalter durch die Galaxis“ gestellt und von diesem mit „42“ beantwortet wird. In ihrem Rückblick auf die vergangenen 41 Episoden richten die beiden ihr Augenmerk auf Beeindruckendes, Gelerntes, Berührendes und Überraschendes aus dreieinhalb Jahren Wertstoffsammlung.
Das Large Language Model claude.ai zieht zu Alex‘ und Holgers Podcast übrigens folgendes Fazit:
„Die Wertstoffsammler“ bieten eine durchdachte Analyse der modernen Arbeitswelt, die sich durch folgende Charakteristika auszeichnet:
- Praktische Relevanz: Konkrete Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag
- Systemisches Denken: Komplexität wird nicht vereinfacht, sondern angemessen behandelt
- Multiperspektivität: Verschiedene Blickwinkel werden systematisch einbezogen
- Kontinuierliches Lernen: Fragen sind wichtiger als vermeintlich endgültige Antworten
- Menschlicher Fokus: Technologie und Methoden dienen Menschen, nicht umgekehrt
Der Podcast eignet sich besonders für Führungskräfte, Coaches und alle, die sich mit der Gestaltung moderner Arbeitsformen beschäftigen und dabei über den Tellerrand einzelner Methoden hinausblicken möchten.
Treffender hätten wir es nicht formulieren können …

Aktuelles & Wissenswertes
Inspiration aus meinem Blog
Hier finden Sie regelmäßig Artikel, die in die Tiefen der agilen Werte und Ideen eintauchen.
Großartige Retrospektiven mit Design Thinking
Inhalt: 5 Schritte einer Retrospektive Grundidee von Design Thinking Retrospektiven mit Design Thinking verbinden...
LeSS-Buch Übersetzung fertig
tetIm vergangenen Jahr habe ich zusammen mit Björn Jensen das neue Standardwerk zum Thema LeSS Large-Scale Scrum ins...
Make it big! LeSS – Large Scale Scrum
In den letzten Monaten wirft sich mir bei Kunden immer wieder die Frage nach einer Skalierung von Scrum auf. Das ist...
Definition of Done – 2 Varianten für Team und Product Owner
Sobald man sich mit dem Aufbau eines nach SCRUM arbeitenden Teams beschäftigt, stellt sich die Frage: Wie kann man den...
Was bedeutet Agilität?
Der Begriff Agilität findet heute sehr viele Ausprägungen und Eigeninterpretationen in jeder Organisation, welche sich...
Pflege des Product-Backlog
Als Product Owner ist eine der essentiellsten Arbeiten sicher die Entwicklung und die Arbeit am Product-Backlog. Also...
Henrik Kniberg über das Spotify Model – 2013
Henrik Kniberg hat auf dem Scrum Gathering 2013 eine bereichernde Opening Keynote gehalten und dabei über den Faktor...
Earned-Value-Analyse in agilen Projekten
Auch in agilen Projekten steht man immer wieder vor der Herausforderung, dem Kunden über den Verlauf des Projektes bis...
Spezialisten-Teams vs. cross-funktionale Feature-Teams
Waren Ocean's Eleven das erste filmische Feature-Team? Sicher nicht, aber ganz bestimmt eins der coolsten!Wer kennt...
Empfehlung
Das sagen meine Kunden über mich
Wir möchten Alexander hervorheben, der uns mit seinem Wissen, den für uns richtigen Methoden und seiner positiven und wertschätzenden Art immer auf Spur gehalten hat und damit ein tolles Erlebnis mit nachhaltigen positiven Folgen für die Peras ermöglicht hat.
Die Wertstoffsammler
Der Agile Coach Podcast
Jeden Monat geben Holger Koschek und ich Einblicke in neue Entwicklungen der modernen Arbeitswelt.
Unsere Schwerpunkte sind gesammelte Erfahrungen als Agile Coach und den Bereichen New Work und Leadership.
Kostenloses Kennenlernen
Agile Sprechstunde
Buche Deinen ersten Termin zum Agile Coaching. Danach entscheidest Du, wie es weiter gehen soll.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Calendly zu laden.








