Design Thinking
Design Thinking meets Agile
Mache aus
komplexen Problemen
innovative Lösungen –
mit Design Thinking

Produkte aus
der Kundensicht
gedacht
Design Thinking hat weder etwas mit Graphik Design zu tun noch ist das Vorgehen komplett neu. Warum also ist das Thema gerade im agilen Kontext so interessant?
Ohne Design Thinking ist Agilität heute nicht mehr denkbar!
In einer dynamischen und komplexen Welt sind Märkte und Bedürfnisse von Kunden maßgebliche Treiber für Richtung und Geschwindigkeit der Produktanforderungen. Design Thinking hebt genau diesen Blick – den des Kunden – in den Vordergrund. Dazu benötigen wir Empathie, um uns in den Kunden zu versetzen, nehmen Standpunkte ein und suchen nach verdeckten Annahmen um darauf aufbauend Ideen zu entwickeln, die eng mit dem Kunden verprobt werden. Das hört sich nach trial and error an. Stimmt – und zwar im besten Sinne!
Erweitere Deinen agilen Methodenkoffer und erlebe, wie Design Thinking funktioniert. Wir behandeln nicht nur die grundlegenden Konzepte und Ideen von Design Thinking. Du wirst sie auch anhand vieler Beispiele und Übungen aktiv erleben und erfahren.
Wir langweilen Dich nicht mit Präsentationen und ellenlangen Skripten, die nachher nur im Regal verstauben, sondern integrieren Dich in den Lernprozess mit ein – das heißt, wir machen die beiden Tage zu unserem gemeinsamen Training in dem Du mehr im Mittelpunkt stehst als das Curriculum.
Wir nähern uns systematisch und spielerisch der Sicht der Kunden – was sie bewegt, wo ihre Beweggründe liegen, Ihre Bedürfnisse und entwickeln daraus Ideen, die Impact generieren.
Das erwartet Dich
Das Training
hilft Dir, wenn
Design Thinking lebt von der Interaktion mit Menschen – und die gute Nachricht: Nach vielen erfolgreichen Trainings sind wir überzeugt, dass dies auch remote funktioniert. Gemeinsames Arbeiten und Ausprobieren in wechselnden Gruppen klappt mit dem gezielten Einsatz von Kollaborations-Tools genauso flüssig, interaktiv, spannend und kommunikativ.
Unsere Trainings sind eine schnelle Abfolge kurzer interaktiver Einheiten – und von daher auch remote kurzweilig und erkenntnisreich.
Wir geben Dir vor dem Training eine gründliche Einführung in die verwendeten Tools.
Wir helfen Dir zu jedem Zeitpunkt des Trainings, wenn Du mal nicht zurechtkommst.
Du kannst die Inhalte der Workspaces auch nach dem Training unbegrenzt einsehen und herunterladen. So hast Du Deine ganz individuelle, interaktive Trainingsdokumentation.
Remote-Training
– so nah, als
wärst Du da!
Aus der Agenda
Deine Trainer

Martin Ströbele
Innovation Coach
Mein Herz schlägt für gute Zusammenarbeit –
in Teams, in Abteilungen, in Organisationen.
Wenn ein Unternehmen von Vertrauen und guter Zusammenarbeit geprägt ist, dann entsteht der Raum für echte Innovation. Dann funktionieren Methoden wie Design Thinking, Scrum und Lean Startup am besten. Und aus Spaß an der Freude wird Freude am Erfolg.

Alexander Marquart
Agile Coach
Ich liebe es, mit meinen Kunden agile Methoden, wie Scrum, Kanban, Design Thinking, Large Scale Scrum und methodenagnostische Ansätze zu erforschen und gemeinsam zu verfestigen. Dabei stehen bei mir jederzeit die Bedürfnisse und Energien meiner Kunden im Vordergrund. Meine Arbeitsschwerpunkte sind skalierte Organisationssysteme, Agile Produktentwicklung und Leadership-Coaching.
✔︎ Zu meinem Profil
Die nächsten Termine
Design Thinking meets Agile
€ 1049.00
Zeit: 09.-10. September 2021
09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Design Thinking meets Agile
€ 1049.00
Zeit: 28.-29. Oktober 2021
09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Online via Zoom